Windscreen Cut-Out Kit

Hochfestes Windschutzscheiben-Austrennwerkzeug zum Heraustrennen aller Arten von Windschutzscheiben. Damit kann die Scheibe von nur einer Person ausgebaut werden.


Kategorie

Beschreibung

Universalwerkzeug – zum Heraustrennen aller Arten von Windschutzscheiben (Pkw, Kleintransporter, 7-Sitzer, Lkw, Traktoren usw.)
Kann mit jedem Qualitäts-Schneidedraht verwendet werden – Faser- oder Stahldraht
Hebevorrichtung mit 2 Saughebern für hohe Haltekraft – löst sich nicht von der Scheibe (vorher reißt der Draht)
Zusätzliche kleine Hebevorrichtung mit einem Saugheber – um die große Hebevorrichtung nicht auf der Scheibe bewegen zu müssen
Für einen Anwender geeignet – Heraustrennen der Scheibe kann von nur einer Person erledigt werden
Kann manuell mit einer Ratsche oder mit einer Bohrmaschine verwendet werden – manuelle Bedienung wird empfohlen, um die Drahtspannung besser kontrollieren zu können

Zusätzliche Information
Farbe schwarz
Inhalt 1 Stück

Anwendung

Das Windschutzscheiben-Austrennwerkzeug ist das vielseitigste Werkzeug, um Windschutzscheiben aus Pkw, Kleintransportern und Lkw herauszutrennen.
Es kann mit Stahl- oder Faserdrähten verwendet werden.

Anleitungen

1. Die Windschutzscheibe von innen mit Acrysol oder All Purpose Foam Cleaner reinigen.
2. Ein Drahtende in die Stechahle einführen und diese vorsichtig ins Fahrzeuginnere ziehen. Das Drahtende im Fahrzeuginneren sollte so lang sein, dass es bis über die Mitte der Windschutzscheibe reicht.
3. Dieses Drahtende an der Spule der zum Austrennwerkzeug gehörigen Brücke (mit 2 Saughebern) befestigen.
4. Die Brücke in der Mitte der Windschutzscheibe anbringen. Sie muss immer so platziert werden, dass der Draht in Schneidrichtung einen Winkel von max. 45° zur Windschutzscheibe aufweist. (Der einzelne Saugheber mit Umlenkrolle kann genutzt werden, um den Winkel des Schneiddrahts in Schneidrichtung durch Umsetzen dieses Saughebers anzupassen.)
7. Den Draht außen um die Windschutzscheibe herum führen. Den Draht so führen, dass er unterhalb der Scheibenkante dicht am Scheibenkleber entlang verläuft.
8. Ist der Draht einmal um die Windschutzscheibe herum geführt, dieses Ende abschneiden und z. B. an der Befestigungsschraube des Wischerarms oder an einer anderen Schraube befestigen.
9. Nun mit einer Ratsche langsam beginnen, die Windschutzscheibe herauszutrennen. Um Schäden am Armaturenbrett oder der Innenverkleidung zu vermeiden, werden Schutzmatten empfohlen.
10. Sobald der Drahtwinkel in Schneidrichtung kleiner als 5° ist, muss die Brücke auf der Windschutzscheibe umgesetzt werden, sodass wieder ein Winkel von max. 45° entsteht. Der Winkel des Schneiddrahts kann aber auch mithilfe des einzelnen Saughebers mit Umlenkrolle angepasst werden.

Your challenge – our solutions

Improve & Protect

Additive
Schmiermittel

Mehr erfahren

Bond & Seal

Bond & Seal

Klebstoffe
Dichtmittel
Klebebänder

Mehr erfahren

Color & Coat

Color & Coat

Spachtelmassen
Beschichtungen
Grundierungen & Füller
Lacke

Mehr erfahren

Clean & Care

Reiniger
Poliermittel
Pflegemittel

Mehr erfahren

Apply & Equip

Apply & Equip

Zubehör
Ausrüstung
Verbrauchsmaterialien

Mehr erfahren